Das Handlesen ist eine Technik der Weissagung, die in den vergangenen Jahren in den Hintergrund gerückt ist. Die Innenseite einer Hand ist wie ein genetischer Fingerabdruck. Sie ist einzigartig und kann daher ebenso gedeutet werden wie ein gefallenes Kartenblatt beim Kartenlegen.
Die Linien innerhalb einer Hand werden anhand ihrer Länge, ihrer Unterbrechungen und ihrer Tiefe gedeutet. Im Verlauf des Lebens verändern sich einige Linien. Dieser Prozess wird bei der Deutung der Vergangenheit zugeordnet. Dadurch werden auch Aussagen über Erlebnisse und Erfahrungen möglich.
Neben den Linien der Handinnenfläche wird beim Handlesen die Form der Finger berücksichtigt. Ihre Dicke und die Formung der Nägel geben Hinweise auf den Charakter des Menschen. Seine Verhaltensweisen und Einstellungen werden durch die optische Form der Hand interpretiert.
Befinden sich in einem Bereich der Hand oder der Finger besonders viele kleine Linien, so liegt hier ein Schwerpunkt im Leben des Betroffenen. Zudem kann anhand feiner Linien die Anzahl der eigenen Kinder abgelesen werden.
Die Außenseite der Hand bleibt beim Handlesen weitestgehend unberücksichtigt. Während der Deutung der Linien wird die Handfläche vorsichtig bewegt. Durch die Streckung, leichten Drehungen oder das Zusammendrücken einzelner Finger können selbst feine Handlinien besser erkannt werden.
Informationen zu weiteren Themen sowie Erklärungen von Begriffen findest Du in unserer Engelbibliothek.